Breitachklamm

Unweit von Tiefenbach liegt der Eingang zur Breitachklamm. Ein Naturwunder ohnegleichen! “Da wallet und siedet und brauset und zischt” das Wasser der Breitach durch die enge Schlucht mit fast hundert Meter hohen senkrechten und überhängenden Wänden, stürzt donnernd über hohe Felsbänke, strudelt durch tiefe Gumpen und versprüht sich in feinste Tröpfchen, in denen das Licht spielt.
Manche der düsteren Klammwände haben noch nie die Sonne gesehnen. Tiefgrüne Moose und zierliche Farne lieben die Feuchte und einige unerschrockene Fichtenbäume haben sich kühn auf kleinsten Felsvorsprüngen angesiedelt. Seit 1905 ist die Breitachklamm als Wanderweg erschlossen. Früher hieß sie der “Große Zwing”. Ermutigt von ihrem Pfarrer, Johannes Schiebel, war es fürwahr ein beachtliches Unternehmen der Tiefenbacher, einen gangbaren Weg durch die gewaltige Schlucht zu bahnen.
Außer zur Zeit der Schneeschmelze ist der Weg das ganze Jahr begehbar. Wer die Klamm nur im Sommer kennt, dem sollte sie auch einen Winterurlaub wert sein. Ist schon Tiefenbach ein kleines Wintermärchen, so versetzt uns der winterlichen Weg durch die Klamm erst recht in die Welt der Schneekönige und Eisgnomen mit bizarren Eiskristallpalästen neben den tosenden Wassern der Breitach.
Mit festem Schuhwerk und warmem Anorak kann diese klirrend kalte Winterwelt der Wärme unseres Seelenlebens kaum etwas anhaben. Der Glühwein in einer behaglichen Wirtsstube möbelt empfindsame Gemüter wieder auf und der Tag wird zum unvergeßlichen Erlebnis.
ÖFFNUNGSZEITEN
Sommersaison: Ab 9 Uhr - letzter Einlass 17 Uhr - Schließung 18 Uhr.
Wintersaison: Ab 9 Uhr - letzter Einlass 16 Uhr - Schließung 17 Uhr.
Klammstrasse 47
87561 Tiefenbach
Tel. 08322 987 670
Fax 08322 987 67 19
info@breitachklamm.com